WL52 - Der Klassiker auf der Baustelle
Der Radlader WL52 sollte auf keiner Baustelle fehlen, denn neben einer leistungsstarken Hydraulik bietet er eine äußerst leichtgängige Joystick-Vorsteuerung, um Bedienern auch an langen Arbeitstagen ein ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Das Kraftpaket mit viel Power im Motor überzeugt außerdem mit hohen Reißkräften und groß dimensionierten Kippzylindern. Ideal geeignet für häufigen Materialumschlag und viele Ladezyklen.
- Komfortabel ausgestattete Kabine mit optimaler Ergonomie und Übersichtlichkeit
- Kippbarer Fahrerstand ermöglicht unkomplizierten Zugang zu Motor, Hydraulik und Elektrik – dies spart viel Zeit und Geld
- Leistungsfähige Hydraulik mit vielen Optionen (z. B. Highflow) für verschiedenste Anbaugeräte und Einsätze
- Sehr hohe Reißkräfte durch groß dimensionierten Kippzylinder
- WL52 mit starker Z-Kinematik und niedrigem Vorderwagen für ein Plus an Kipplast und Überblick auf den Arbeitsbereich
WL52 Features im Überblick
Das Knick-Pendelgelenk
Der Garant für größtmögliche Stabilität und Wendigkeit. Durch das Gelenk haben alle vier Räder ständigen Bodenkontakt und die Maschine bewegt sich mit maximaler Traktion. Außerdem wird die Maschine damit einzigartig wendig. Kurvenfahrten im Winkel von bis zu 40° Grad sind möglich.
Beste Sicht dank niedrigem Vorderwagen
Der WL52 mit starker Z-Kinematik ist mit einem niedrigem Vorderwagen ausgestattet. Das sorgt für einen hervorragenden Überblick auf das Anbaugerät, den unmittelbaren Arbeitsbereich und die gesamte Maschinenumgebung. Außerdem ermöglicht der niedrige Vorderwagen hohe Kipplasten und Losbrechkräfte.
Zwei Hubzylinder
Für noch mehr Stabilität der Ladeanlage sind alle Radlader von Wacker Neuson mit zwei Hubzylindern ausgestattet. So wird die Kraft der Hydraulik optimal auf die Ladeschwinge verteilt. Die Größe der Hubzylinder ist an die jeweilige Maschinengröße angepasst.
Ein Multitool für viele unterschiedliche Einsätze
Egal ob Transportieren, Kehren, Stapeln oder Schieben: Dank der enormen Vielzahl unterschiedlicher Anbaugeräte wird Ihr Radlader zum universell einsetzbaren Geräteträger.
Hydraulischer Gerätewechsel direkt vom Fahrersitz
Dank des hydraulischen Schnellwechselsystems, lassen sich Anbaugeräte bequem und einfach austauschen. So ist Ihre Maschine sofort wieder einsatzbereit. Das steigert die Produktivität und erhöht die Wirtschaftlichkeit. Der Austausch des Anbaugeräts erfolgt durch 2-Hand Bedienung, was einen ungewollten Wechsel unmöglich macht - Sicherheit geht immer vor!
Optimale Servicezugänge
Der WL52 ist mit einer kippbaren Kabine ausgestattet. Dies ermöglicht einenunkomplizierten Zugang zum Motor, dem Hydrauliksystem undder Elektrik. Die Kontrolle und Wartung der Maschine werdenerheblich erleichtert. Auch die Motorhaube lässt sich weit öffnenund bietet so optimalen Zugang.
Differentialsperre 100 %
Die zuschaltbare 100 % Differentialsperre bietet Ihnen bei Bedarf maximale Traktion und Schubkraft und hält – im normalen Fahrbetrieb abgeschaltet – den Reifenverschleiß gering.
Komfortabel ausgestattete Kabine
Komfort und ein hohes Maß an Ergonomie in der Kabine sollendem Fahrer über Stunden hinweg ermüdungsfreies undproduktives Arbeiten ermöglichen. So sind die geräumigenKabinen beispielsweise bestens gegen Schwingungen gedämpftund der Komfortsitz zusätzlich luftgefedert. Lenkrad,Sitz und Bedienelemente lassen sich individuell an die Größe des Fahrers anpassen. Die Steuerung der Maschine sowiezusätzlicher Funktionen erfolgen über einen Joystick derneusten Generation. So hat der Fahrer im wahrsten Sinne alles in der Hand.
Gute Rundumsicht und ein ergonomischer Arbeitsplatz
Viel Beinfreiheit, übersichtlich angeordnete Kombi-Instrumente, bequemer Fahrersitz und optimale Sicht auf das Anbaugerät. Ein Arbeitsplatz der den Fahrer motiviert und rundum unterstützt.
Inch-Brems-Pedal
- Volle Power für die Hydraulik und gleichzeitig die Fahrgeschwindigkeit verringern: Dafür benötigen Sie bei Radladern von Wacker Neuson nur ein Pedal
- Sowohl mechanisches als auch hydraulisches Bremsen („inchen“) können Sie über das Inch-Brems-Pedal regeln
- Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Verschleiß der Betriebsbremse sowie optimale Leistungsaufteilung der Motorleistung